Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Machtfrage auf der Tagesordnung«
USA und EU versuchen, die Bolivarische Revolution in Venezuela zu stoppen. Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten steht die Bevölkerung hinter der Regierung. Gespräch mit Carolus Wimmer
Lena KreymannDie Nachrichten, die uns aus Venezuela erreichen, sind dramatisch: Bewaffnete überfallen Geschäfte und öffentliche Ausgabestellen für Lebensmittel, die Opposition geht fast täglich auf die Straße. Wie ernst ist die Lage?
Es besteht tatsächlich zunehmend die Gefahr des Faschismus. Zum ersten Mal gibt es offiziell politische Parteien mit einer faschistischen Ideologie. Ein Beispiel dafür ist die »Voluntad Popular« (Volkswille) des wegen Anstiftung zur Gewalt inhaftiert...
Artikel-Länge: 12366 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.