3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.06.2016 / Feuilleton / Seite 6 (Beilage)

»Erklär bitte meiner Chefin, dass ich das darf«

Man braucht keinen Männerbeauftragten, aber einen Väterbeauftragten. Ein Gespräch mit dem Pionier Jakob Hein

Christof Meueler

Sie waren bundesweit der allererste Väterbeauftragte?

Auf jeden Fall in Berlin, an der Charité, wo ich in den Nullerjahren an der Klinik für Psychiatrie als Oberarzt arbeitete. Ich war auch Lehrkoordinator und saß in vielen Gremien. Die Frauenbeauftragte rollte bei Besprechungen schon mit den Augen, wenn ich mich meldete und sagte, man sollte diese oder jene Abteilung nicht nur mit Männern besetzen. Ende 2008 fragte sie mich: »Wollen Sie nicht Väterbeauftragter werden? Das könnten wir an der Charité echt gebrauchen«. Und ich hab’ ihr am selben Tag zurückgeschrieben: »Das finde ich eine super Idee. Wenn ich was im Leben gern bin, dann Vater.« Drei Monate später wurde auf einem Neujahrsempfang gesagt: »Und übrigens, wir haben jetzt einen Väterbeauftragten, das ist hier der Herr Hein.« Dafür waren null Euro und null Stunden vorgesehen. Für umsonst – das hatte der Vorstand der Charité sofort bewilligt.

Warum wurden Sie nicht Männerbeauftragter?

Das ist der entsc...

Artikel-Länge: 7523 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €