Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Schießwütigen
Spitzenfrauen der Alternativen für Deutschland vertreten eine reaktionäre Politik und präsentieren sich als »Lebensschützerinnen« – sofern es um deutsche Föten geht
Anna BockNicht auf flüchtende Kinder, wohl aber auf flüchtende Frauen wollte Beatrix von Storch deutsche Grenzschützer schießen lassen. Das sei »geltende Gesetzeslage«, meinte die Europaabgeordnete der »Alternative für Deutschland«. Ende Januar hatten AfD-Chefin Frauke Petry, Marcus Pretzell, AfD-Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen und ebenfalls Mitglied des Europäischen Parlaments, sowie von Storch den Einsatz von Schusswaffen gegen vermeintlich illegal Einreisende a...
Artikel-Länge: 7999 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.