Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Runter saufen
Eine Moselweinverkostung in fünf Etappen. Von
Daniel BratanovicAls der Berliner Ignaz Wrobel im Januar 1930 in der Weltbühne von seiner Reise entlang der Mosel von Trier nach Koblenz berichtete, fand er für seine Unternehmung eine schöne Wendung, die der nachstehenden Degustationsschilderung leitmotivisch vorangestellt werden soll: »Wir soffen uns langsam den Fluss hinab«. Wrobel, alias Kurt Tucholsky, und seine Begleiter bestiegen in Trier das »Saufbähnchen«, wo sich, einmal in Fahrt gesetzt, im Salonwagen (»von hier hätte man Krieg führen können«) an langem Tische »naturreiner Mosel« trinken ließ.
Wir hingegen beginnen unsere virtuelle Reise, die sich komplett in einem Moabiter Wohnzimmer abgespielt hat, bereits ein gutes Stück weiter flussaufwärts in der südlichsten rheinland-pfälzischen Moselgemeinde Palzem, genauer im Ortsteil Wehr, rund 40 Straßenkilometer von Trier entfernt. Hier, an seinem Oberlauf, mäandert der Strom noch nicht so stark, das Tal ist flacher, der Boden ein anderer. Die Obermosel ist Elblinglan...
Artikel-Länge: 8756 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.