junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.08.2015 / 0 / Seite 19 (Beilage)

Neuaufteilung Afrikas?

Sogenannte Agrarkorridore beschleunigen die Verdrängung bäuerlicher Landwirtschaft auf dem Kontinent

Uwe Hoering

Die Regierung von Mosambik macht Dampf: Im kommenden Jahr will sie mit der Umsetzung des »ProSavana«-Projekts beginnen. Der Plan für das riesige Agrarprogramm, der gemeinsam mit den Regierungen von Brasilien und Japan entworfen wurde, soll jetzt rasch vom Parlament verabschiedet werden. ProSavana soll in den drei nördlichen Provinzen des südafrikanischen Landes umgesetzt werden.

Beobachter befürchten, dass durch das Projekt, das bis zu 35 Millionen Hektar umfassen und unter anderem brasilianischen Großagrariern den Anbau von Soja für den Export nach China und Japan ermöglichen soll, Kleinbauern ihrer Existenz beraubt werden. Ein Kernstück des Programms ist das erst kürzlich bekanntgewordene Lúrio River Valley Development Project (DVLR) im sogenannten Nacala-Korridor, das bis zu 240.000 Hektar groß sein könnte.

Bislang ist die Umsetzung von ProSavana allerdings kaum vorangekommen. Der Nacala-Korridor, ein Landstreifen von der Küste bis zur Grenz...

Artikel-Länge: 8370 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €