junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.08.2015 / 0 / Seite 21 (Beilage)

Rote Karte für Monsanto

In einer Kleinstadt im Nordwesten Argentiniens blockieren vor allem Frauen den Bau der weltgrößten Produktionsanlage für genmanipuliertes Saatgut

Norbert Suchanek

Auch wenn es in diesem Bericht um eine der größten Schlachten in der jüngeren Geschichte Argentiniens geht: Das Städtchen Malvinas Argentinas in der Provinz Córdoba hat nichts mit den von den in Lateinamerika als »Malvinas« bezeichneten Falklandinseln im Südatlantik zu tun. Die Hauptakteure sind auch nicht Soldaten und verfeindete Staaten, sondern mehrheitlich Frauen auf der einen und der weltgrößte Saatgut- und Pestizidkonzern aus den USA auf der anderen Seite.

Seit Ende der 1990er Jahre, als die Regierung von Carlos Menem in Argentinien den Anbau von Gensoja erlaubte, ist ein Großteil der Landwirtschaft dort fest in Monsantos Hand. Quasi 100 Prozent der in Argentinien angebauten Sojabohnen sind Sorten aus den Genlabors des Weltkonzerns. Das gleiche gilt für Baumwolle und für Mais (95 Prozent). Rund 65 Prozent der gesamten Agrarfläche Argentiniens werden mit gentechnisch verändertem Soja bestellt: 20 Millionen von 31,5 Millionen Hektar. Der Sieges...

Artikel-Länge: 7931 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.