Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Dienstag, 26. September 2023, Nr. 224
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
05.08.2015 / 0 / Seite 17 (Beilage)

Die romantische Tat

Wie Stirner sie lehrte, die Bombe zu lieben. Über individuelle Anarchisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts

Daniel Bratanovic

Am Abend des 12. Februar 1894 betrat ein blonder junger Mann das Café Terminus in der Nähe des Bahnhofs Saint-Lazare im 8. Pariser Arrondissement, setzte sich an einen freien Tisch, zog einen kleinen Blechtopf aus seinem Mantel und warf ihn von sich. Der Topf, gefüllt mit Sprengstoff, schlug gegen einen Kronleuchter und explodierte. 20 Personen erlitten Verletzungen, eine erlag ihnen später. Der Attentäter floh, konnte aber nach Handgemenge und Schießerei, bei der e...

Artikel-Länge: 11999 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.