Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ein Ort der Solidarität
Im athenischen Viertel Exarchia sind Griechenlands Anarchisten unter sich
Wassilis AswestopoulosGanz Griechenland leidet unter Kapitalkontrollen und faktisch geschlossenen Banken. Ganz Griechenland? Nein, denn neben der Mönchsrepublik Athos hoch im Norden verfügt das Land über ein weiteres, autonomes Viertel mitten im Stadtzentrum Athens: Exarchia. Hier gibt es anders als im benachbarten Kolonaki keine einzige Bankfiliale, geschweige denn einen Geldautomaten.
Exarchia ist fest in der Hand der Anarchisten. Eine verbreitete Vorstellung besagt, dass unter den Jug...
Artikel-Länge: 8325 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.