junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.03.2015 / 0 / Seite 5 (Beilage)

Nah am Wasser

Kuba schlägt Rekorde und setzt beim Tourismus noch stärker auf das nasse Element

Peter Steiniger

Die ganze Republik blickt aufs Meer. Der sozialistische Inselstaat Kuba schwimmt mit der gleichnamigen Hauptinsel und ihrer Nachbarin, der Isla de la Juventud, sowie mehr als 4.000 Inselchen im leuchtenden Türkis und Blau von Atlantik und Karibischer See. An Traumküsten mit einer Länge von insgesamt mehr als 3.500 Kilometern brechen sich die Wellen. Die Geschichte des Landes ist eng mit dem Wasser verbunden. Christoph Kolumbus verirrte sich 1492 auf dem Weg nach Indien in den Archipel. Kuba war Landungsort für Entdecker, Abenteurer, Seeräuber und ebenso für bärtige Revolutionäre. Das majestätische Meer nahm Einfluss auf das Denken, den Glauben und die Kultur, in ihm spiegeln sich Romantik und Tragik, es ist ein magischer Ort und bildet eine Barriere. Und, etwas profaner, es ist eine bedeutende Ressource, welche dem Land Nutzen bietet und Chancen öffnet. Einen Beleg dafür liefert der im vergangenen Jahr neu eröffnete Containerhafen von Mariel, der rund 30 ...

Artikel-Länge: 6060 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.