3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.03.2015 / 0 / Seite 2 (Beilage)

Strampeln im Nichts-Meer

Der April ist die beste Zeit für eine Radtour von Berlin nach Usedom

Jörn Boewe

Wenn die Luft noch kalt ist, aber die Sonne schon Kraft hat, ist es eine gute Idee, ans Mittelmeer zu fliegen. Noch schlauer ist es indessen, antizyklisch an die Ostsee zu reisen, die ja eine Art »Mittelmeer des Nordens« ist. Die Saison liegt in weiter Ferne, es nervt keine Touristenanimation, und die Preise sind moderat.

Usedom, die »Badewanne der Berliner«, erreicht man von der Hauptstadt aus mit dem Regionalexpress in dreieinhalb Stunden. Wenn Sie ein bisschen mehr Zeit haben, schwingen Sie sich aufs Rad. Amtlicher Startpunkt des Fernradwegs Berlin-Usedom ist der Schlossplatz auf der Berliner Spreeinsel, den wir an dieser Stelle mit Vergnügen noch Marx-Engels-Platz nennen. Wer die Stadt schnell verlassen möchte, nimmt die S-Bahn nach Bernau. Von dort geht’s auf einer asphaltierten autofreien Piste quer durch die dichten Wälder von Barnim und Schorfheide in die Uckermark.

Pensionen und Campingplätze findet man leicht über d...

Artikel-Länge: 3724 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €