junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.02.2015 / 0 / Seite 2 (Beilage)

»Das Militär hat gelernt, das Instrument des Wettbewerbs zu nutzen«

Die Rüstungsforschung sucht nach neuen Ideen. Die Entwicklung zu autonomeren Robotern lässt sich nicht aufhalten. Gespräch mit Hans-Arthur Marsiske

Lena Kreymann

Hans-Arthur Marsiske ist promovierter Sozialhistoriker und Wissenschaftsjournalist. Er interessiert sich unter anderem für Fragen künstlicher und außerirdischer Intelligenz. 2012 gab er das Buch »Kriegsmaschinen« heraus, das verschiedene Beiträge über für militärische Zwecke eingesetzte Roboter umfasst

Roboter werden von vielen Menschen immer noch mit Science-Fiction in Verbindung gebracht.

Mir ging es ähnlich, als ich vor fast zwanzig Jahren mit dem Thema Robotik in Kontakt gekommen bin. Ich war erstaunt, wie weit die Forschung schon ist. Es gibt zwei Entwicklungen. Zum einen die Industrierobotik: Die Roboter bestehen im wesentlichen aus Armen, die immer die gleichen Bewegungen ausführen, etwa in der Automobilproduktion. Deren Produzenten wollen auch außerhalb der Fabriken Anwendungsgebiete und Märkte finden. Dafür brauchen sie Intelligenz und Denkvermögen und stoßen so auf die andere Entwicklungslinie, die Künstliche Intelligenz (KI). Anfang der 90er J...

Artikel-Länge: 9001 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.