junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.03.2013 / 0 / Seite 5 (Beilage)

Für die Kommenden

Ohne Frauen wäre der europäische Kampf gegen die Nazis, wären Sabotage, Agitation, Partisanenbewegung, Résistance unmöglich gewesen

Florence Hervé

In diesem Jahr jährt sich der Geburts­tag zahlreicher Widerstandskämpferinnen zum 100. Mal. Darunter sind die niederländische Künstlerin Aat Breur-Hibma, die französische Schriftstellerin und Künstlerin Charlotte Delbo, die Kommunistin und Naturwissenschaftlerin France Bloch-Sérazin, die französische Journalistin Berty Albrecht, die polnische Jüdin Hélène Kro und Libertas Schulze-Boysen (Gruppe Rote Kapelle). Dazu zählen auch die deutschen Politikerinnen Hildegard Schimschok (SPD) und Grete Thiele (KPD), sowie Dora Schaul, Ettie Gingold und Lilli Segal, die sich in der Résistance engagierten.

Viele mutige Frauen starben jung – ermordet von den deutschen Faschisten und ihren Kollaborateuren in den von ihnen besetzten europäischen Ländern. So war 1943 das Todesjahr für die Kommunistinnen Eva-Maria Buch, Cato Bontjes van Beek, Hilde Coppi und Erika von Brockdorff. Auch Milred Harnack (US-amerikanische Literaturwiss...

Artikel-Länge: 8856 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.