Für alle Sinne
Hamburg bietet im Sommer Ballett der Spitzenklasse, eine Ausstellung über Dessous– und im Umland pralle Früchte
Gisela SonnenburgEine junge Frau erwacht am Tag ihrer Hochzeit, verspürt das gewisse Kribbeln, der Bräutigam kommt zu ihr. Verflogen sind die wilden Alpträume der Braut bei Nacht, und die zwei sind endlich so unkompliziert und würdig verliebt, wie es sein sollte. Er hebt sie wörtlich in den Himmel, ihre Beine umschlingen ihn sanft, aber kräftig – erotische Harmonie vom schönsten. Ein Märchen? Fast. »Ein Sommernachtstraum«, nach William Shakespeare, ist eine Tanzkomödie von John Neumeier. Seine Truppe, das Hamburg Ballett, zelebriert ab 17. Juni die 38. Hamburger Ballett-Tage – ein hochkarätiges Festival.
Übrigens: Rund 200 Eintrittskarten werden stets erst 28 Tage vor der Vorstellung verkauft. Sonst hätten Willige, die nicht Monate voraus reservieren, kaum Chancen auf Tickets. »Ein Sommernachtstraum« läuft am 20. Juni; wer ihn schon vorher sehen mag, kann das bereits im Mai tun (am 16., 18., 19., 27.5.). Verschiedene Besetzun...
Artikel-Länge: 4563 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.