3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.07.2010 / 0 / Seite 12 (Beilage)

Ein verschwiegener Skandal

Weltweit versuchen mehr als 300 Solidaritätskomitees, die Wahrheit über die fünf seit fast zwölf Jahren in den USA inhaftierten Kubaner zu verbreiten

Deisy Francis Mexidor, Havanna

Fast zwölf Jahre sind mittlerweile vergangen, seit am 12. September 1998 in den USA fünf Kubaner verhaftet wurden, weil sie antikubanische terroristische Organisationen unterwandert hatten, die sich ungehindert in Miami tummeln. Gerardo Hernández, Ramón Labañino, Antonio Guerrero, Fernando González und René González wurden in der Hauptstadt von Florida in einem von Unregelmäßigkeiten geprägten Prozeß zusammen zu viermal lebenslänglich plus 77 Jahren Haft verurteilt. Dieses Verfahren, das außerhalb von Miami kaum zur Kenntnis genommen wurde, obwohl es seinerzeit als das längste in der nordamerikanischen Rechtsgeschichte galt, zeigt, wie die USA in ihrem »Kampf gegen den Terror« mit zweierlei Maß messen.

Die »Miami 5«, wie sie mittlerweile international bekannt sind, hatten die kubanischen Behörden über die verbrecherischen Pläne von extremistischen Gruppierungen wie Alpha 66, Brothers to th...

Artikel-Länge: 7467 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €