Zehn Punkte
Aus einem Positionspapier der Gewerkschaftsjugend
1. Gleiche Chancen: Auf jeder Stufe des Bildungswesens muß es
Rechtsansprüche geben – bis hin zum Recht auf Aus- und
Weiterbildung.
2. Zukunftsinvestition: Bildung ist Investition in eine
zukunftsfähige Gesellschaft und Teil der öffentlichen
Daseinsvorsorge. Deshalb fordern wir die Abschaffung aller
Bildungsgebühren.
3. Ganztagsangebote ausbauen: Bessere Vereinbarkeit von Familie und
Beruf, Spielraum für individuelle Angebote an Kinder und
Jugendliche; Fortsetzung des Ganztagsschulprogramms und Schaffung
von 40 000 neuen Stellen für die Schulsozialarbeit.
4. Qualität in der Kinderbetreuung: Bund und Länder sind
aufgefordert, einh...
Artikel-Länge: 2047 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.