Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wehrlose Rebellion
Monika Antes über Sibilla Aleramo, Wegbereiterin des Feminismus in Italien
Christiana Puschak
Wenn der Name Sibilla Aleramo alias Rina Faccio (1876–1960)
fällt, so wird er mit ihrem Bekenntnisbuch »Una
donna« verbunden, das 1906 veröffentlicht wurde und
durch das sie Berühmtheit erlangte. Dieser stark
autobiographisch gefärbte Roman beschreibt die
unglückliche Ehe einer jungen Frau, die sich gezwungen sieht,
einen Mann zu heiraten, der sie vergewaltigt hat. Zehn Jahre der
Erniedrigungen in dem »orientalischen Gefängnis«
folgen,...
Artikel-Länge: 4532 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.