Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Quo vadis?
Zur Kuba-Astrologie in den deutschen Medien
Ute Evers
»Das heutige Kuba ist das Ergebnis dieser Revolution und der tiefer reichenden Geschichte der Insel, nicht etwa das Ergebnis der Herrschaft einer Diktatur oder zweier Brüder, wie in vielen Talkshows, Feuilletons und Fernseh-Formaten gerne dargestellt.« Michael Zeuske (Lateinamerika Nachrichten, Januar 2009)
Kuba ist Kuba ist Kuba. Kaum eine Nation hat in den letzten Jahrzehnten für mehr Wirbel gesorgt als die Karibikinsel. Die Debatte ist bis heute politisch und emo...
Artikel-Länge: 8222 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.