Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Dienstag, 26. September 2023, Nr. 224
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
25.09.2008 / 0 / Seite 9 (Beilage)

»Weniger stellvertretend für die Kollegen, mehr mit ihnen«

IG BAU will »Mitmachgewerkschaft« werden. Ein Gespräch mit Dietmar Schäfers, stellvertretender Vorsitzender der IG BAU

Interview: Juri Hälker

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) macht gerade mit einer Kampagne gegen prekäre Arbeitsverhältnisse bei der CFM, einem Tochterunternehmen des Berliner Uniklinikums Charité, Schlagzeilen (jW berichtete). Die Gewerkschaft geht dabei offensiv und öffentlichkeitswirksam vor. So etwas war früher doch eher selten der Fall, oder?

Früher waren auch andere Zeiten. Heute erlauben sich die Unternehmen unglaubliche Dinge. Da haben wir gar keine andere Wahl, a...

Artikel-Länge: 4247 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.