Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Gleitmittel fürs Klima
Fred Pearce über die bösen Überraschungen, die uns das künftige Klima bereiten könnte
Wolfgang PomrehnFred Pearce: Das Wetter von morgen – Wenn das Klima zur Bedrohung wird. Verlag Antje Kunstmann, München 2007, 360 Seiten, 19,90 Euro
Eine unüberschaubare Fülle von Büchern zum Thema Klima ist in diesem Herbst auf den Markt gekommen, aber das ist wahrscheinlich wenig verwunderlich: Nach vielen Jahren des Verdrängens und gezielten Verleugnens durch eine gut organisierte Lobby des Erdöl-/Auto-Komplexes wird dem Klimawandel in der Öffentlichkeit endlich die Aufmerksamkeit zuteil, die ihm gebührt, geht doch die Bedrohung weit über das hinaus, was die Menschheit in ihrer Zivilisationsgeschichte bisher erlebt hat.
Klimawissenschaftler in aller Welt haben diverse Modelle der künftigen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung durchgerechnet, um zu ermitteln, was passieren wird, wenn die Menschheit nicht gegensteuert. Im günstigsten Fall könnte sich bis zum Ende des Jahrhunderts das globale Klima im Mittel um 1,8 Grad Celsius erwärmen. Im ungünstigsten Fall,...
Artikel-Länge: 4268 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.