Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Unter die Haut und ins Hirn
Früher beschlagnahmt und verboten, heute Thema eines Sammelbands: Die »Nekromantik«-Filme von Jörg Buttgereit
Sibylle FuchsKaum ein Film geht immer noch so unter die Haut wie »Nekromantik« von Jörg Buttgereit, der 1987 – also exakt vor 20 Jahren – in die Kinos kam. Zu diesem Jubiläum und über »Nekromantik 2« von 1991 ist nun eine Anthologie in deutscher und englischer Sprache erschienen, die das wahre Ausmaß dieser Filme belegt; denn sie gehen auch in jedes Hirn.
Die beiden Filme von Jörg Buttgereit gehören zu den umstrittesten Werken des zeitgenössischen Kinos. Wurden die auf Schmalfilm gedrehten Kinofilme zunächst als Splatterstreifen landesweit beschlagnahmt und staatsanwaltlich verboten, zählen sie heute zu den bedeutenden Werken der Filmkunst.
Versteht man ...
Artikel-Länge: 2033 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.