3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / 0 / Seite 17 (Beilage)

Kultur selber machen

Langeweile im Tourbus ist einfach geiler: Nagel, Frontmann der Band Muff Potter, über Fear and loathing in Westfalen

Helene Hecke

Nagel: Wo die wilden Maden graben. Ventil Verlag, Mainz 2007, 240 Seiten, 12,90 Euro

Tourtagebücher sind nicht wirklich Mangelware. Eine Generation von Fanzine-Schreibern ist inzwischen im Verlagswesen angekommen, und die besten Geschichten diktiert sowieso das Leben. Noch besser natürlich, wenn das Leben wild und gefährlich klingt. Am besten allerdings, wenn aus dem Tagebuch auch noch ein richtiges Stück Literatur rauszuholen ist. Neben Nagels Buchtitel »Wo die wilden Maden graben« steht deshalb »Roman« – und wo Roman draufsteht, kann trotzdem Leben drin sein. Nur eben weg von Rockstargehabe oder Gitarrenverstärker-Romantik hin zur reflektierten und gut erzählten Prosa.

Nagel kennt das Tourleben als Frontmann der Band Muff Potter seit 1993. Selbst gerade mal dreißig war er sein halbes Leben unterwegs und hat wohl die meisten Bühnen der Republik schon von hinten gesehen. Aus der Kleinen-Jungs-Band von damals ist inzwischen eine majorbelabelte und ernstzuneh...


Artikel-Länge: 3198 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €