3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / 0 / Seite 12 (Beilage)

Fun ist eine Überdosis

Vom Kokainkatapult zum Big-E-Grinder: Endlich handlich beeinander alles, was man über Drogen wissen kann, aber nicht muß

Falko Hennig

Ingo Niermann/­Adriano Sack: Breites Wissen. Die seltsame Welt der Drogen und ihrer Nutzer. Eichborn Berlin, Berlin 2007, 192 Seiten, 14,90 Euro

Ich habe mich seit Hanswilhelm Haefs’ verschiedenen »Handbüchern des nutzlosen Wissens« nicht mehr so gut unterhalten wie bei der Lektüre von »Breites Wissen. Die seltsame Welt der Drogen und ihrer Nutzer«. Das Bändchen von Ingo Niermann und Adriano Sack reiht sich auf angenehme Weise in Publikationen wie »Dr. Ankowitschs Kleines Konversations-Lexikon« oder »Schotts Sammelsurium« ein, deren Erfolg ein positives Zeichen für den Bildungsstandort Deutschland ist.

Das in diesen Spaß-Lexika verbreitete Wissen mag nutzlos sein, denn welchen Zweck kann es zum Beispiel haben, die acht dämlichsten Drogenfilme zu kennen? Doch nimmt der Leser die präsentierten Fakten so leicht auf, als wären die Synapsen im Hirn nicht nur auf Drogenkonsum ausgerichtet, sondern auch auf die Bewahrung der entsprechenden Fakten.

Der Vorteil, den...




Artikel-Länge: 7502 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €