Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.03.2007 / 0 / Seite 8 (Beilage)
Aus der Versenkung
Peter Uehlings Karajan-Biographie lebt vom Abstand und von ihrer Gründlichkeit
Rainer BalcerowiakPeter Uehling: Karajan. Eine Biographie. Rowohlt Verlag, Reinbek 2006, 412 Seiten, 24,90 Euro
Als Herbert von Karajan am 16. Juli 1989 einem Herzanfall erlag, fehlte es nicht an pflichtschuldigen Huldigungen. Von einem der bedeutendsten oder gar dem größten Dirigenten des Jahrhunderts war vor allem in Deutschland die Rede. Und das nicht selten aus dem Munde von Politikern, deren Zugang zur großen Symphonik sich auf ungeliebte Pflichttermine z.B. in der Berliner Philh...
Artikel-Länge: 5132 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €