junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.02.2007 / 0 / Seite 3 (Beilage)

Für die Ächtung jeder Gewalt

Feminismus und Frieden gehören zusammen

Waltraud Pomper

Eine der Säulen, auf die sich das patriarchale System stützt, ist die systematische Organisierung von Gewalt. Sie äußert sich nicht nur in Kriegen, sondern auch im Alltag und im Privaten. Die langanhaltende Debatte um die Bedingungen einer vorzeitigen Haftentlassung der Gefangenen der Roten Armee Fraktion (RAF) hat erneut die heuchlerische Einstellung vieler Politiker zur Gewaltausübung ans Tageslicht gebracht. Die feministische Partei Die Frauen setzt sich aus Gleichbehandlungsgründen für eine umgehende Haftentlassung ein. Gleichzeitig hat sie deutlich gemacht, daß sie sich eindeutig gegen Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung und zur Durchsetzung von Forderungen und Interessen ausspricht. Feministinnen lehnen jede Form von Gewalt ab. Nicht von ungefähr ist in der Hochzeit der 68er auch die moderne Frauen- und Friedensbewegung entstanden, die sich von den Methoden und Kampfformen der RAF und anderer Aktivisten distanzierte.

Heuchlerische Politik

Große...

Artikel-Länge: 7353 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.