Eiscafés im Winter
Hedonistische Migranten und geplagte Touristen: Tom Holert und Mark Terkessidis über die Möglichkeiten der Überwindung begrifflicher wie territorialer Grenzen
Marek LantzTom Holert und Mark Terkessidis: Fliehkraft. KiWi Paperback, Köln 2006, 288 Seiten, 8,95 Euro
Schräg unter meinem Fenster ereignet sich Anfang November stets das gleiche Schauspiel. Stühle und Tischgarnituren verschwinden von einem auf den anderen Tag, dort, wo sich noch eben das italienische Eiscafè mit großräumiger Straßenbewirtung befand, zieht über Nacht ein Händler ein, der afrikanische Holzschnitzereien verkauft. Was der etwa sechzigjährige Mann, der das Eiscafè bis dahin täglich von neun Uhr früh bis tief in den Abend bewirtschaftet hat, in den nun folgenden Monaten macht, ist mir nicht bekannt. Erst im April wird man ihn wieder hier auf der Straße sehen. In der Kneipe gegenüber, wo er sich während der Sommermonate abends häufig zum Feierabendbier einfindet, habe ich ihn im Winter jedenfalls noch nie getroffen.Käme der Mann aus Marokko und nicht mutmaßlich aus Italien, die Chancen stünden wohl nicht schlecht, daß man ihn um die Weihnachtszeit herum...
Artikel-Länge: 6810 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.