Aus der Welt
Poesie als Nebenprodukt journalistischer Arbeit: Alfred Hackensberger über den Mythos Orient
pociaoAlfred Hackensberger: Arabien Remixed. Tanger-Beirut. Verlag Heinz Wohlers, Harrlach 2006, 176 Seiten, ISBN 3-937260-12-9, 19,90 Euro
»der orient/sagten mir meine studenten/sei ein konstrukt/eine Erfindung des westens/nichts davon sei wahr/man finde nur/was man suche/das wüsste man/in der Physik/schon längst/ah, sagte ich«Was macht einer, der es in Deutschland nicht mehr aushält? Er kauft ein One-way-Ticket nach Tanger, jahrhundertealte Zuflucht für Schriftsteller, Maler und Nomaden, und erfindet sich sein Leben neu. Alfred Hackensbergers Gedichte sind wie die Stadt selbst im Frieden ihrer nachmittäglichen Siesta, bevor sie zum Leben erwacht und das Gewusel auf den Straßen alles andere überschattet: goldene Funken hinter wedelnden Palmenfransen. Als Fremder unter Fremden schwimmt er gegen den Strom, um nicht im Kielwasser hohler Kompromisse unterzugehen, setzt sich über Tabus hinweg und untergräbt damit deren Macht, besteht auf seiner eigenen Vision von Gl...
Artikel-Länge: 5979 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.