3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2004 / 0 / Seite 5 (Beilage)

Sammelst du Kotztüten?

Die Sonnenschirme sind nicht wasserdicht. Nicol Ljubi´c entdeckt die SPD, die leider nicht Werder Bremen ist

Christof Meueler

Da schau her. In der Berliner SPD heißen die Ortsvereine »Abteilungen«, in ihren Gliederungen wird abseits der Öffentlichkeit immer noch vom »Sozialismus« fabuliert, und alle Parteimitglieder erhalten mit der »SPD-Card« billiger Kinokarten und Mietwagen und ein »sozialverträgliches« Abo von Öko-Test. Außerdem hat die SPD im Europa-Parlament durchgesetzt, daß Mülltonnen Räder haben – es gibt eine EU-Richtlinie gegen schwere Heben und Tragen.

Das hat Nicol Ljubi´c herausgefunden. Der freie Journalist, Jahrgang 1971, ist im Oktober 2003 der Partei beigetreten und hat darüber das Buch »Genosse Nachwuchs« verfaßt. Zu diesem Zeitpunkt klagte die angeblich älteste deutsche Partei schon über rasanten Mitgliederschwund. Später erklärt der neue Vorsitzende Müntefering, von dem sich laut Ljubi´c viele SPDler erhoffen, »daß er die Regierungspolitik wieder ›linker‹ macht«, eigentlic...

Artikel-Länge: 3975 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €