Wie war das mit Angelas Freiheit?
Gespräch mit Gertrud Müller Über den Stellenwert der Solidarität damals und heute
Interview: Liliane LeibleF: Als Widerstandskämpferin der ersten Stunde gegen das Naziregime wurden Sie dreizehn Monate in Einzelhaft gefangengehalten und danach, in Jahr 1943, mit dem Vermerk »Rückkehr unerwünscht« ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück eingeliefert. Dieses hätte Ihren sicheren Tod bedeutet – hätte es nicht die Solidarität Ihrer Kameradinnen gegeben. Welchen Stellenwert hat die internationale Solidarität für Mumia Abu-Jamal?
Solidarität kann sehr viel erreichen. Durch die internationale Solidarität wurde mein Leben gerettet im Konzentrationslager Ravensbrück. Angela Davis’ Leben konnte dadurch auch gerettet werden. Ich erinnere mich noch gut an die großen internationalen Aktionen für Sacco und Vancetti sowie Ethel und Julius Rosenberg, die trotz allem hingerichtet wurden. Weltweite Proteste wurden von der US-Regierung negiert. Die Erschütterung...
Artikel-Länge: 2689 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.