Begrenzte Gastlichkeit
In Norditalien fliegen Ausländer per Gesetz aus Studentenwohnheimen. Nicht alle lassen sich das gefallen
Damiano Valgolio, PaduaIn der rechten Regierungskoalition der nordostitalienischen Region Veneto knallt es in schöner Regelmäßigkeit. Es gibt kaum ein Thema, bei dem die Separatisten der Lega Nord, Silvio Berlusconis Forza Italia und die postfaschistische Alleanza Nazionale einer Meinung sind. Während die einen die autonome »Nordrepublik« fordern, träumen die anderen vom »glorreichen Italien«, wollen die einen die Interessen des »anständigen italienischen Arbeiters« verteidigen, fordern andere die Halbierung der Löhne. Etwas aber verbindet die drei rechten Koalitionspartner: der Rassismus. Im Mai 2003 entschied die rechte Parlamentsmehrheit, daß ab sofort in den Studentenwohnheimen der Region nur zehn Prozent der Zimmer von ausländischen Studierenden bewohnt werden dürfen.
Gasper Daberdaku erfuhr davon erst Anfang Oktober. Der 20jährige Informatikstudent hatte den Sommer bei seiner Familie in Albanien verbracht und kehrte zum Semesterbegi...
Artikel-Länge: 5604 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.