Gewaltbereite Schreiber
Auf dem 3. Internationalen Literaturfestival in Berlin wurden Mordanschläge gegen die kubanische Staatsführung befürwortet
Harald NeuberUlrich Schreiber hatte hohe Ansprüche. »Menschliche Erfahrungen« wollte der Organisator des »3. Internationalen Literaturfestival Berlin« vermitteln, die Welterfahrung der Gäste erweitern, damit sie »den Reichtum der Verschiedenheit« kennenlernten. In letztem Moment habe er sich daher entschlossen, den Kubaner Huber Matos auf das Festival einzuladen, damit »unser Gast aus Miami« von den »Repressalien gegen Intellektuelle« auf Kuba berichte. Matos, ein ehemaliger Weggefährte des kubanischen Staatschefs Fidel Castro, der 1959 der Spionage angeklagt und 20 Jahre inhaftiert wurde, hatte anderes im Sinn.
Der 84jährige Exilkubaner und heutige Präsident der Gruppe »Unabhängiges und Demokratisches Kuba« (CID) nutzte schon die Pressekonferenz am vergangenen Freitag als Podium für seine Propaganda. Fidel Castro, so Matos, sei ein »Monster« und ein »blutrünstiger Tyrann&laqu...
Artikel-Länge: 5778 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.