Generalstreik gegen EU-Regierungen?
In Thessaloniki werden Demonstrationen und ein Alternativgipfel gegen das Treffen der EU-Chefs vorbereitet. Ein Gespräch mit Panayotis Yulis vom Griechischen Sozialforum
Interview: Wolfgang PomrehnIm griechischen Thessaloniki treffen am 20. und 21. Juni die EU-Staats- und Regierungschefs zu ihrem turnusgemäßen Gipfel zusammen. Wie inzwischen schon fast Tradition, wird es umfangreiche Gegenaktivitäten geben, organisiert von der Kommunistischen Partei, den Gewerkschaften und nicht zuletzt vom Griechischen Sozialforum. Letzteres hat sich in den vergangenen zwei Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Über 100 verschiedene Organisationen – Gewerkschaften, politische Parteien sowie antirassistische, feministische und Umweltgruppen – nehmen an ihm teil, und in über 40 Städten im ganzen Land gibt es lokale Ableger. Wir sprachen mit Panayotis Yulis, der das Griechische Sozialforum auf den Vorbereitungskonferenzen des Europäischen Sozialforums vertritt, über den Stand der Dinge in Thessaloniki.
F: Das Griechische Sozialforum organisiert unter dem Motto »Ein anderes Europa ist möglich« zahlreiche Aktivitäten gegen den EU-Gipfel. Was ist im e...
Artikel-Länge: 4243 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.