Gegründet 1947 Mittwoch, 23. April 2025, Nr. 94
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

(Post-)Kolonialismus

(Post-)Kolonialismus

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 26.02.2025

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • Schulkinder in einer Unterführung (18.3.2019)
    26.02.2025
    (Post-)Kolonialismus

    Licht und Schatten

    Aufklärung gefordert: Kolonialismus in Deutschland.
    Von Ina Sembdner
  • Der Schulweg im Slum von Kibera führt an der Bahnlinie entlang (...
    26.02.2025
    Kolonialismus und Postkolonialismus

    Auf Kaisers Spuren

    Die Reise Wilhelms II. 1898 in den Nahen Osten und nach Jerusalem wirkt bis heute nicht allein in den auf seine Initiative errichteten Sakralbauten nach.
    Von Helga Baumgarten, Jerusalem
  • Im zweiten Jahr der Coronaepidemie tragen die Schulkinder zur Vo...
    26.02.2025
    Kolonialismus und Postkolonialismus

    Mörderische Tradition

    Der Kolonialismus hat Deutschland tiefer geprägt als weithin angenommen.
    Von Jörg Tiedjen
  • Ein weiterer Tag neigt sich in Kibera dem Ende zu (3.7.2022)
    26.02.2025
    (Post-)Kolonialismus

    Demut vor den Fakten

    Rezension: Aktivismus, Verfälschung und historische Quellenarbeit – zum Umgang mit dem deutschen Kolonialismus.
    Von Ina Sembdner
  • Abenddämmerung auf der Hauptstraße des Kibera-Viertels (o. D.)
    26.02.2025
    (Post-)Kolonialismus

    Frankreichs Indigènes

    Aus dem Gedenken an die Kolonialmassaker vom 8. Mai 1945 entstand diese wenig progressive Bewegung. Sie knüpft Zugehörigkeit an den muslimischen Glauben und nicht an Klasse.
    Von Bernard Schmid, Paris
  • Smalltalk am Gemüsestand (Kibera, 27.5.2019)
    26.02.2025
    (Post-)Kolonialismus

    Statthalten in Sarajevo

    Mit der Zerschlagung Jugoslawiens hat sich der Westen, vor allem die BRD, auf dem Balkan festgesetzt. Die westliche Dominanz wird durch Militär sowie den Hohen Repräsentanten abgesichert.
    Von Roland Zschächner
  • Dame ist ein auch in Kenia beliebtes Brettspiel (Kibera, 9.1.202...
    26.02.2025
    (Post-)Kolonialismus

    Kolonial verflochten

    Widerständige Praktiken und herausgeschriebene Geschichte(n) Sozialer Arbeit in Deutschland.
    Von Fallon Tiffany Cabral, Rut-Lina Gonçalves Schenck, Maex Kühnert und Dayana Lau
  • Schulversammlung in der Mädchenschule in Kibera (18.9.2018)
    26.02.2025
    (Post-)Kolonialismus

    Unverzichtbarer Widerstand

    Seit Ende der 1960er Jahre unterstützte die DDR Befreiungsbewegungen in der sogenannten dritten Welt auch mit Waffen.
    Von Matthew Read