06.05.2024 / Feuilleton / Seite 14

Veranstaltungen

»Geographie als Stütze des Faschismus«. Vortrag mit Diskussion. Die Geographie war im Faschismus eine der Wissenschaften, die zur Kriegführung und Durchsetzung von Siedlerkolonialismus genutzt wurde. Hat Geographie heute erneut Anteil an der Durchsetzung sozialer Ungleichheit, Kriegs- und Expansionspolitik oder kann sie über Kriegsursachen aufklären? Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge referiert dazu. Dienstag, 7.5., 18.15 Uhr. Ort: Hörsaal H2, Bundesstr. 55, Hamburg. Veranstalter: Kritische MIN-Studierende HH

»Künstliche Intelligenz: Neuester ›Heilsbringer‹, Arbeitsplatzkiller oder Gefahr für die Menschheit?« Mit dem Informationswissenschaftler Thomas Hagenhofer, Mitherausgeber der Marxistischen Blätter. Zur Durchführung praktischer Beispiele können Teilnehmende ihr Notebook mitbringen. Anmeldung: dkp-minden@t-online.de. Sonnabend, 11.5., 13 Uhr. Ort: Bürgerwache, Siegfriedplatz, Bielefeld. Veranstalter: DKP Ostwestfalen-Lippe

»Palästina. Nakba-Gedenken 2024«. Gedenken und Protest gegen die 76 Jahre andauernde »ethnische Säuberung« Palästinas sowie den genozidalen israelischen Krieg gegen Gaza. Mit Reden von Hamdi Shaqquara, Vizepräsident des Palestinian Centre for Human Rights und Augenzeuge des Gazakrieges. Musiker aus vielen Ländern treten auf. Sonnabend, 11.5., 13 Uhr. Ort: Rotebühlplatz, Johannes-Krämerstr. 43, Stuttgart. Veranstalter: Palästina-Komitee Stuttgart

https://www.jungewelt.de/artikel/474766.events-veranstaltungen.html