08.04.2024 / Feuilleton / Seite 14

Veranstaltungen

»Gewerkschaftskampf international: Deutschland – Italien«. Anhand inner- und außergewerkschaftlicher Kämpfe in Deutschland und Italien wird über aktuelle Widerstände gegen die Kriegspolitiken beider NATO-Staaten, über nationale Besonderheiten, Erfolge und Hindernisse der Kämpfe gegen Aufrüstung und Krieg diskutiert. Es sprechen: Maurizio Coppola (Potere al Popolo) und Jochen Gester (Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall). Donnerstag, 11.4., 19.30 Uhr. Ort: Kiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Str. 74, Berlin. Veranstalter: Hände weg vom Wedding

»Wir sind keine Rausländer«. Ausstellung zu politischen Kämpfen türkeistämmiger Migranten in Westberlin. Der Fotograf Jürgen Henschel dokumentierte Demonstrationen und Kulturveranstaltungen türkeistämmiger Aktivisten, für die Berlin längst zur Heimat geworden war. Ihre Kämpfe sind ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte. Die Debatten um das Recht auf Migration zeigen die Aktualität dieser Themen. Donnerstag, 11.4., 19.30 Uhr. Ort und Veranstalterin: Galerie Olga Benario, Richardstr. 104, Berlin

»Die Verteidigung Goethes«. Buchpremiere. Marlon Grohn liest aus Peter Hacks’ Essays zur Klassik. Hacks befasste sich in seinem Schaffen mit keinem anderen Dichter vor ihm so eingehend wie mit Goethe. Dabei verteilte er reichlich polemische Seitenhiebe an Autoren, Wissenschaftler, Kritiker und Goethe-Biographen. Dieser Band versammelt die wichtigsten Essays Hacks zu Goethe und der Klassik. Donnerstag, 11.4., 19 Uhr. Ort: Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72, Berlin. Veranstalter: Peter-Hacks-Gesellschaft

https://www.jungewelt.de/artikel/472897.termine-veranstaltungen.html