14.07.2023 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Windparks auf See von BP und Total

Berlin. Die Bundesnetzagentur hat mitgeteilt, welche Konzerne am Mittwoch die Zuschläge für den Bau von riesigen Windparks in der Nord- und Ostsee erhalten haben. BP zahlt 12,6 Milliarden Euro für die Genehmigung zweier Anlagen nordwestlich von Helgoland. Totalenergies zahlt 5,8 Milliarden Euro für eine Anlage in der Nähe und eine kleinere in der Ostsee, 25 Kilometer vor Rügen. Die Windparks des britischen und des französischen Konzerns haben eine Gesamtkapazität von sieben Gigawatt. Das entspricht etwa der Leistung aller bisherigen Offshoreanlagen in der BRD. (dpa/jW)

https://www.jungewelt.de/artikel/454741.windparks-auf-see-von-bp-und-total.html