São Paulo. Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer will mit seiner Transportmaschine KC-390 bei der Bundeswehr landen. Embraer-Chef Paulo Silva sagte am Wochenende gegenüber dpa, er sei sich »sicher, dass die deutsche Regierung an diesem Flugzeug interessiert sein könnte«. Die Maschine sei kein direkter Konkurrent des Airbus-Transporters A400M, der wegen Pannen als Problemfall gilt, meinte Silva.
Ein Embraer-Sprecher ergänzte, die KC-390 entspreche den Bedürfnissen der deutschen Luftwaffe. 2016 sei die heutige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD), damals Staatssekretärin, bei einem Brasilien-Besuch über die Maschine informiert worden. Mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall sei auch ein deutscher Partner an Bord. Es gebe aber bisher keine Gespräche mit der Bundesregierung, betonte Silva. (dpa/jW)