21.04.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Oxfam: Regierung versagt bei Biosprit

Berlin. Die Entwicklungsorganisation Oxfam hat der Bundesregierung beim Biosprit Versagen »auf ganzer Linie« vorgeworfen. Da immer mehr Getreide für Biodiesel und Bioäthanol angebaut würde, verknappe sich das Angebot an Grundnahrungsmitteln in der Welt, teilte Oxfam am Mittwoch in Berlin mit. Das sorge für einen Preisanstieg, was Grundnahrungsmittel für eine wachsende Anzahl an Einwohnern ärmerer Länder unbezahlbar mache.

Seit diesem Jahr müssen Tankstellen in Deutschland eine höhere gesetzliche Biospritquote erfüllen. Deshalb bieten sie seit Februar den neuen Superkraftstoff E10 an. Mit zehn Prozent enthält er doppelt soviel Biosprit wie das herkömmliche Superbenzin. Der Alkohol wird vornehmlich aus Getreide wie Weizen und Mais oder aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnen. (AFP/jW)
https://www.jungewelt.de/artikel/162771.oxfam-regierung-versagt-bei-biosprit.html