Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
12.11.2025, 18:52:47 / Inland

EU lahmt, nationale CO₂-Bepreisung bleibt

Kuehles_Herbstwetter_87849139.jpg
Man sieht es nicht, doch es ist fast überall: Kohlendioxid

Berlin. Die SPD will die nationale CO₂-Bepreisung für den Verkehrs- und Gebäudebereich um ein Jahr verlängern. Man wolle für 2027 mit einem Preiskorridor zwischen 55 und 65 Euro pro Tonne Kohlendioxid (CO₂) dieselbe Bandbreite wie im Jahr 2026 festlegen, erklärte Vizefraktionschef Esra Limbacher am Mittwoch: »Das stoppt zusätzliche Belastungen und schafft zugleich Akzeptanz für den Klimaschutz«. Damit werde ein verlässlicher Übergang in das europäische Emissionshandelssystem ETS2 ermöglicht. Dessen Beginn hatten die EU-Umweltminister jüngst um ein Jahr auf 2028 verschoben. Durch die Verschiebung des Starts von ETS2 entsteht für 2027 eine Lücke im deutschen Recht. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.