Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Januar 2025, Nr. 15
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
10.01.2025, 07:25:25 / Kapital & Arbeit

UN-Prognose für 2025: Weltwirtschaftswachstum von 2,8 Prozent

Bull_new_york_stock_exchange.jpg
Die Weltwirtschaft: Noch immer abhängig von den USA.

New York. Das Weltwirtschaftswachstum wird laut Schätzung der Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2025 bei 2,8 Prozent liegen. Es dürfte von den beiden größten Volkswirtschaften, den USA und China, gebremst werden, hieß es in dem am Donnerstag von der UN veröffentlichten Bericht »World Economic Situation and Prospects«. Die »positiven, aber etwas langsameren Wachstumsprognosen für China und die Vereinigten Staaten« würden durch eine bescheidene Erholung in der EU, Japan und Großbritannien und eine robuste Wirtschaftsleistung in einigen großen Entwicklungsländern, insbesondere Indien und Indonesien, ergänzt. »Trotz der anhaltenden Expansion wird die Weltwirtschaft voraussichtlich langsamer wachsen als im Durchschnitt von 2010 bis 2019 mit 3,2 Prozent«, hieß es in dem Bericht weiter. (Reuters/jW)

Mehr aus: Kapital & Arbeit

Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar