Für bezahlbare Preise

Hunderte Menschen haben am Mittwoch in der Nähe des Hauptsitzes der Zentralbank in der irakischen Hauptstadt Bagdad demonstriert, um ihrem Unmut über den jüngsten Wertverfall der Landeswährung Dinar Ausdruck zu verleihen. Die Abwertung hat die Preise für Importgüter steigen lassen. Die Teilnehmer der Kundgebung kamen aus dem ganzen Land und forderten ein Eingreifen der Regierung, um den Kursverlust des Dinars zu stoppen. Ein US-Dollar wurde im November noch mit 1.470 irakischen Dinar gehandelt, heute sind es bereits rund 1.620 Dinar. (Reuters/jW)
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Ausland
-
Bolsonaro droht Genozidanklage
vom 26.01.2023 -
Tag der Trauer
vom 26.01.2023 -
Rechte lässt Macron zappeln
vom 26.01.2023 -
Kriegsziel Iran
vom 26.01.2023 -
Der Ton wird sanfter
vom 26.01.2023