Viel zu heiß

Eine beispiellose Hitzewelle sucht derzeit Teile Indiens heim. In der Hauptstadt Neu-Delhi (Foto) wurden am Mittwoch mehr als 40 Grad Celsius gemessen. Mehr als eine Milliarde Menschen sei von den rekordverdächtigen Temperaturen betroffen, berichtete am Dienstag die wissenschaftliche Fachzeitschrift New Scientist. Für anfällige Menschen berge die Hitze große Gefahren, und die Weizenernte werde voraussichtlich leiden. Bereits im März waren mit durchschnittlich 33,1 Grad Celsius rekordverdächtig hohe Temperaturen gemessen worden. (jW)
Drei Wochen kostenlos lesen
Die Tageszeitung junge Welt stört die Herrschenden bei der Verbreitung ihrer Propaganda. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.
Überprüfen Sie es jetzt und testen die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.
Mehr aus: Ausland
-
Brutale Wahrheit
vom 28.04.2022 -
Gute und schlechte Flüchtende
vom 28.04.2022 -
Schrille Töne aus Canberra
vom 28.04.2022 -
Gezi-Proteste abgestraft
vom 28.04.2022 -
»Jeder kann heute politischer Gefangener werden«
vom 28.04.2022