Chaos und Verwüstung

Nach den Zerstörungen in Südafrikas Küstenprovinz KwaZulu-Natal bei Durban durch ungewöhnlich heftigen Starkregen ist die Opferzahl weiter gestiegen. Mindestens 253 Menschen seien wegen der Auswirkungen des Unwetters gestorben, sagte die Gesundheitsministerin der Provinz, Nomagugu Simelane-Zulu, am Mittwoch. Die Zahlen gelten als vorläufig, denn zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Der Sturm gilt als die schlimmste in Südafrika aufgezeichnete Unwetterkatastrophe. Die Bergungsarbeiten sind schwierig, zahlreiche Verkehrswege blockiert (Foto). (dpa/jW)
Drei Wochen kostenlos lesen
Die Tageszeitung junge Welt stört die Herrschenden bei der Verbreitung ihrer Propaganda. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.
Überprüfen Sie es jetzt und testen die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.
Mehr aus: Ausland
-
»Alles andere bedeutet Leid, Flucht und Tod«
vom 14.04.2022 -
Keine Lösung in Sicht
vom 14.04.2022 -
Wasserwerfer in Jakarta
vom 14.04.2022 -
Militär gegen Palästinenser
vom 14.04.2022 -
Abstimmung und Hysterie
vom 14.04.2022