Nicht am Ende

Zum zweiten Jahrestag der Protestbewegung »Hirak« sind in Algerien am Montag Tausende Menschen auf die Straße gegangen. In der Hauptstadt Algier (Bild) gab es den größten Demonstrationszug seit März 2020, als die Proteste durch die Coronakrise gestoppt wurden. Auch in anderen Städten gab es Kundgebungen, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Die »Hirak«-Proteste hatten am 22. Februar 2019 begonnen und zum Sturz des langjährigen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika geführt. (AFP/jW)
Für Frieden & Journalismus!
Die junge Welt benennt klar, wer imperialistische Kriege vorbereitet und wer zum Weltfrieden beiträgt.
Mit einem Onlineabo unterstützen Sie unsere Berichterstattung, denn professioneller Journalismus kostet Geld.
Mehr aus: Ausland
-
EU will neue Strafen
vom 23.02.2021 -
Verbindung nach Washington
vom 23.02.2021 -
Folter als gängige Praxis
vom 23.02.2021 -
Wölfe und Schafe wohlauf
vom 23.02.2021 -
Protest gegen Junta
vom 23.02.2021