Leserbrief zum Artikel Fridays For Future: Die Straße zurückerobert
vom 26.09.2020:
Weil’s der Markt nicht regelt
Weil’s der Markt nicht regelt, müssen wir selbst regeln, am System regeln. Es werden immer mehr, denen dämmert, die zu begreifen beginnen, dass Kapitalismus oder wie er auch beschrieben und umschrieben wird, nicht reformierbar ist. Viele glauben noch daran, ihn reformieren zu können, oder wollen uns auf ewig in diesem Glauben lassen. Sehen und spüren wir denn nicht, wohin dieser Kapitalismus sich seit vielen Jahrzehnten hinreformieren lassen hat? Sehen wir nicht, was aus dem ewigen Träumen und Hoffen auf ein friedliches Reformieren hin zu einer besseren Gesellschaft geworden ist? Historisch kurze Zeit konnte sein Kapitaltrieb etwas abgebremst und eingeschränkt werden durch die Existenz eines sozialistischen Systems. Jede Hemmung ist abgelegt, Kapital schaltet und waltet, bedroht die Existenz von Natur und Menschheit. In seinem Tun kann er nur von den Vielen aufgehalten werden, der Gewalt der Masse der Vielen und deren Verständnis, dass das Beste die friedliche Revolution hin zu einer anderen Gesellschaft wäre.