Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Montag, 3. Juni 2024, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
  • In 70 Städten gegen Krieg

    Zu den Ostermärschen werden Zehntausende Teilnehmer erwartet. Friedensbewegung protestiert gegen NATO, Afghanistan-Besatzung und Atomwaffen.
    Von Reimar Paul
  • Rußlands Weltraumaugen

    Rückstand in der Nanotechnik: Das Ortungssystem Glonass arbeitet nach noch unter den Erwartungen.
    Von Frank Preiß
  • Frühlingsboten in Havanna

    Strategiewechsel: Obama will Blockade gegen Kuba aufweichen. Raúl Castro empfing US-Kongreßabgeordnete.
    Von Peter Steiniger
  • Geld zum Leben

    Umverteilung von oben nach unten in Bolivien: Morales führt Kindergeld für junge Mütter ein.
    Von Benjamin Beutler

Die Abwrackprämie ist weltweit das beste Konjunkturinstrument.

Thomas Oppermann, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, im Deutschlandfunk
  • Alpenfestung wackelt

    Trotz Attacken auf das Bankgeheimnis hält das Schweizer Kapital an seiner Hamsterstrategie fest.
    Von Raoul Rigault
  • Rastlose Erzählerin

    Ihre Erfahrungen aus dem Widerstand hätten für mehr als ein Leben gereicht. Zum Tod von Lore Krüger
    Von Peter Rau
  • Rechte Schläger vor Gericht

    Morgen Urteilsverkündung gegen Neonazis in Ahlen. Antifa ruft zu Demonstration auf.
    Von Michael Schulze von Glaßer
  • Alte Schule

    Hertha BSC gewinnt die Bundesliga? Gut möglich. Im Amateurboxen.
    Von Norman Gorek
  • Do you like Sports?

    Latin Lovers. El último Wehner Silberlands
    Von André Dahlmeyer, Lago Titicaca

Kurz notiert