22.11.2014 / Feuilleton / Seite 11

Bern nimmt an

Das Kunstmuseum Bern will das Erbe des im Mai verstorbenen Kunstsammlererben Cornelius Gurlitt annehmen, wie dpa am Freitag erfuhr. Einige Werke der millionenschweren Sammlung, die Gurlitt von seinem Vater, einem der Kunsthändler Hitlers, vermacht wurde, dürften in der Nazizeit geraubt worden sein. Das Berner Museum hat die gesetzliche Frist zur Annahme des Erbes fast ausgeschöpft. Vor einigen Tagen war ein Gutachten aufgetaucht, nach dem Gurlitt bei der Formulierung seines Testaments nicht zurechnungsfähig gewesen sein soll. Auftraggeberin Uta Werner war von ihrem Cousin übergangen worden. Am Freitag machte sie Ansprüche aufs Erbe gerichtlich geltend. (dpa/jW)

https://www.jungewelt.de/artikel/252223.bern-nimmt-an.html