03.05.2014 / Inland / Seite 2

Dju fordert Auskunftsrecht

Berlin. Zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit hat die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di bessere politische Rahmenbedingungen zur Ausgestaltung der in Artikel 5 des Grundgesetzes verankerten Pressefreiheit gefordert. »Um ihre Aufgaben entsprechend der Verfassung zu erfüllen, müssen Journalistinnen und Journalisten verbindliche und einklagbare Zugänge zu Informationen staatlichen Handelns haben«, so dju-Bundesgeschäftsführerin Cornelia Haß am Freitag. Seit mehr als einem Jahr sei die Frage nach dem Informationsanspruch gegenüber Bundesbehörden, zu denen auch der Bundesnachrichtendienst gehört, offen. Die dju unterstütze daher die noch bis zum 5. Mai laufende Petition für ein Bundespresseauskunftsrecht. (jW)

kurzlink.de/PetitionPresse
https://www.jungewelt.de/artikel/219327.dju-fordert-auskunftsrecht.html