11.02.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Hintergrund: Forderungen von ver.di

– Acht Prozent, mindestens aber 200 Euro höhere Löhne und Gehälter

– 120 Euro mehr Geld und eine verbindliche Übernahmeregelung für Auszubildende

– zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifabschlusses auf die Beamten

– Verlängerung der Übergangsregelungen zur neuen Entgeltordnung und Inkraftsetzung der noch offenen Punkte des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVÖD)

»Angebot« der VKA

– Erhöhung der Entgelte ab 1.2.2008 um 2,5 Prozent, ab 1.10.2008 um ein Prozent und ab 1.3. 2009 um 0,5 Prozent

– Verzögerung der Einkommenssteigerungen im Tarifgebiet Ost: Ab 1.6.2008 um 2,5 und ab 1.3.2009 um weitere 1,5 Prozent.

– Erhöhung der Leistungsbezahlung 2008 und 2009 um jeweils 0,5 Prozent

– Stufenweise unbezahlte Verlängerung der Wochenarbeitszeit ab Juli 2008 auf 39,5 und ab Januar 2009 auf 40 Stunden

– In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen: Verrechnung der Entgeltsteigerungen mit der 2006 eingeführten Zulage von 35 Euro; Auszahlung des Leistungsentgelts nur bei guter Ertragslage
https://www.jungewelt.de/artikel/100539.hintergrund-forderungen-von-ver-di.html