Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Donnerstag, 6. Juni 2024, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

sechzig jahre jw

Die konsequent sozialistische Tageszeitung

sechzig jahre jw

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 13.01.2007

  • 13.01.2007

    Weiter mit uns rechnen

    Eine konsequent linke, sozialistische Tageszeitung bleibt machbar, Herr Nachbar
    Von Arnold Schölzel
  • 13.01.2007

    Unbankrottbar – open end

    Daten, Fakten, Zahlen aus der Geschichte der jungen Welt, die am 12. Februar 1947 als Wochenzeitung Junge Welt gegründet worden ist
  • Im Haus des Berliner Verlages in der Karl-Liebknecht-Straße 29 h...
    13.01.2007

    Grund- und Gründungskonsens

    Antifaschismus und antiimperialistische Solidarität – Markenzeichen der Zeitung seit sechs Jahrzehnten
    Von Peter Rau
  • 13.01.2007

    Die Unverbesserliche

    Mehr als eine linke Tageszeitung – seit 60 Jahren steht bei der jungen Welt Sozialismus auf dem Plan
    Von Dietmar Koschmieder
  • 13.01.2007

    Sturzflug ins Haifischbecken

    Die JW zur Wendezeit oder: Wie macht man eine Zeitung, wenn jeder Tag ein Chaostag ist?
    Von Roland Etzel
  • Der Sitz der jungen Welt am Treptower Park in Berlin. Hier arbei...
    13.01.2007

    Realismus à la Che

    Das Unmögliche versucht: Im März 1995 war die junge Welt am Ende. Mitarbeiter und Leser machten ein Startup der besonderen Art daraus – und gründeten eine Genossenschaft
    Von Klaus Fischer
  • 13.01.2007

    Kein Pardon

    Wir sind Tag für Tag eine Zeitung gegen den Krieg
    Von Rüdiger Göbel
  • So hätten die hier abgebildeten Herren es gern: Durchsuchung der...
    13.01.2007

    Gefahr von links

    »Staatsgefährdender Nachrichtendienst«: 1961 in Dortmund verurteilt, nach dem Anschluß der DDR im Visier des Verfassungsschutzes
    Von Daniel Christ