Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Freitag, 14. Juni 2024, Nr. 136
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Schon gelaufen

  • Pistorius hoch zu Panzer an der Ostfront in Litauen, die Schlach...
    14.06.2024

    Nachschlag: Schule im Stahlgewitter

    Frage des Ministers: »Was sind wir bereit zu tun, wenn wir angegriffen werden?« Der Reporter gibt die Frage ungefiltert an Jugendliche weiter, die nicht erwarten können, vor dem Spieß strammzustehen.
  • Welche Rolle spielte Washington bei dem verheerenden Einsatz in ...
    12.06.2024

    Nachschlag: Aufklärerisch investigativ

    Etwa eineinhalb Stunden tauschen sich die preisgekrönten Journalisten »vom Herzen der Bestie« aus über die Außenpolitik der NATO und deren Folgen in aller Welt aus.
  • 11.06.2024

    Nachschlag: Wie Fundtiere

    Aus der fünfjährigen Bezhig wird Esther. 18 Jahre später macht sie sich auf die Suche nach ihrer Familie.
  • 10.06.2024

    Nachschlag: Der nächste Scheiß

    So leer wie das ganze Universum, das aus allen möglichen Franchises zusammengeklaut ist. Weswegen es auch egal bleibt, wenn da irgendwer krepiert.
  • Zusammenarbeit des Textilienherstellers Finlayson mit der »Tom o...
    08.06.2024

    Nachschlag: Toms Comics

    Touko Valio Laaksonens Comics in Biopic-Einstellung – Regisseur Dome Karukoski hat sie in »Tom of Finland« von 2017 neu geframed.
  • Die Serie »Infiniti« verknüpft irdisches Kriminaldrama mit Scien...
    07.06.2024

    Nachschlag: Steppe, All, Ödnis

    Die sechsteilige französisch-belgische Serie »Infiniti« verknüpft irdisches Kriminaldrama mit Science-Fiction und Mystik mit Quantenmechanik.
  • Das Grab als Festung: 700 Kilogramm wiegt der Deckel des Sarkoph...
    06.06.2024

    Nachschlag: Erkanbald der Große

    Nach der Öffnung des Sarkophages eines im 11. Jahrhundert gestorbenen Bischofs ist klar: Er hat immer gut und reichlich gegessen.
  • Fankultur pur: Rebellische Kurve auf dem Hamburger Kiez (St. Pau...
    05.06.2024

    Nachschlag: Kreisligist Watzke

    Sie geben alles, stellen alles hintan: Familie, Job, Freizeit. Nur eines zählt: der eigene Klub. Passion pur bei den Anhängern in den rebellischen Kurven.
  • Großstädte wie Paris können sich durch ihre Architektonik stark ...
    03.06.2024

    Nachschlag: Kapitalisten im Fieber

    Öl-, Gas- und Kohlefirmen denken offensichtlich gar nicht daran, von ihren zerstörerischen Geschäften zu lassen. Es wäre ja gelacht, wenn sich aus dem Weltuntergang kein Profit rausholen ließe.
  • »Es ist mehr Vernunft in deinem Leibe als in deiner besten Weish...
    01.06.2024

    Nachschlag: Kaputt

    Auf die Größe kommt es an. Das wird in und von »Hobbs & Shaw« unermüdlich und unmissverständlich klargestellt.
  • Atomanlage Fordo nördlich der heiligen Stadt Qom (Satellitenbild...
    31.05.2024

    Nachschlag: Iran bombardieren?

    Selten schaffen es so gegensätzliche Meinungen zu Krieg und Frieden so ungestört und freizügig diskutiert zu werden.
  • Die Androidin Ava entdeckt sich selbst – als Maske im unterirdis...
    30.05.2024

    Nachschlag: Autonome Androidinnen

    Aus der anfänglichen Androidenerziehung wird ein Kampf um Frauenautonomie – in Alex Garlands Sci-Fi-Drama »Ex Machina«.
    Von Barbara Eder
  • Probieren kommt vor Studieren: Forschende des Naturhistorischen ...
    29.05.2024

    Nachschlag: In geheimer Mission

    Bekannt sei nur, dass das Zielobjekt »mutmaßlich reich an Eisen und Nickel ist«. Ansonsten schweige sich das US-Unternehmen namens Astroforge über seine Pläne zur Prospektion eines Asteroiden aus.
  • Auf die Politik ist kein Verlass: Die streikende Belegschaft
    28.05.2024

    Nachschlag: Entsolidarisiert

    Der Streifen versprach, die bescheidensten Wünsche eines linken Herzens in dieser fiesen Zeit zu erfüllen.
  • Aufgewachsen im Wimitzgraben: Kindheitshaus von Johann Unterwege...
    25.05.2024

    Nachschlag: Der Rotlichtreporter

    Der Podcast »JACK. Gier frisst Schönheiten« erzählt in acht Teilen von der »Bilderbuchkarriere« eines Serienmörders.
  • Wahrzeichen »Kurzer Olaf«: Die Baustelle des Hamburger »Elbtower...
    24.05.2024

    Nachschlag: Wunderwuzzis Netzwerk

    Das Netzwerk des »Wunderwuzzis« hat Benko erst möglich gemacht: Da ist zum Beispiel ein gewisser Olaf Scholz, der sich mit dem »Elbtower« in Hamburg ein Denkmal setzen wollte.